Seychellen


Beau Vallon /Mahé





Anfang Dezember 2006 begab ich mich auf eine Reise zu den Seychellen um diese schönen Granitfelseninseln im Indischen Ozean tauchender - und wandernderweise zu erkundenn. Das uralte Gestein (um 600 Millionen Jahre) stammt noch aus dem alten Gonwanaland. Vor ca. 160 Millionen Jahren zerbrach Gondwana und driftete in den heutigen Indischen Ozean wo die Inseln der Seychellen "liegenblieben".


Übrigens, der Name der ehemaligen französichen Kolonie (ab 1814 - 1903 britische Kolonie- seit 1976 eigenständiger Staat) beruht auf den 1756 amtierenden Finanzminister von Frankreich, Jean Moeau de Séchelles.


Ich quartierte mich auf der Insel Mahe im Norden am Strand von Beau Vallon ein und sah gegenüber meiner Unterkunft am Strand einen Fischverkäufer der jeden Tag seinen frischen Fisch anbot. Der Fischstand befindet sich unter einem Takamaka-Baum in deren Astgabel ich den Augenstein legte, so dass er den Verkauf der Fische beobachten kann.


10.12.06 Mahe



Bernd Ziegler, Berlin
2006