Internationale Raumstation ISS, Spaceshuttle Discovery STS-121


 





Der "Weltraum-AugenStein" in der ISS
Foto: Thomas Reiter am 26.11.2006





Der "Weltraum-AugenStein" Anläßlich der Ausstellung “Der Weg der Steine” im Sommer 2005 in Neu-Isenburg bat ich den Magistrat, dem Astronauten und Ehrenbürger der Stadt Neu-Isenburg, Thomas Reiter einen AugenStein für den bevorstehenden Flug der Discovery zu senden.

Wegen technischer Probleme wurde der Start des Shuttle mehrfach verschoben, am 4. Juli 2006 hob die Discovery endlich ab und dockte an die Internationale Weltraumstation ISS an. Die Mission STS-121 endete am 22. 12. 2006


Start der Discovery "Mission STS-121" mit einem "AugenStein" im Gepäck.
Foto: NASA

Leider hatte ich keine Nachricht erhalten, ob der Stein tatsächlich die Station besucht hatte. Eine Suchmaschine fand aber auf der Seite
http://www.collectspace.com/news/news-070406a.html
eine Liste mitgeführter Gegenstände, dem
ISS Official Flight Kit,
darunter auf Position 2:

ISS Oficial Flight Kit - Rock - Der weg der Steine




Durch Zufall erfuhr ich Ende Mai 2007 von einem Empfang zu Ehren Thomas Reiters in der Isenburger Hugenottenhalle. Dort gelang es mir in einer Autogrammstunde, im Gedränge zwischen vielen gezückten Kugelschreibern, Thomas Reiter anzusprechen. Er bestätigte, daß der Stein an dem Flug teilgenommen habe und sich jetzt bei ihm zu Hause befände. Er versprach, mir ein Foto des Steines in der Station zukommen zu lassen.

Der "Weltraum-AugenStein" in der ISS
Foto: Thomas Reiter am 26.11.2006

Auf dem Autogramm, das auch ich mir geben ließ, hat übrigens auch noch ein Anderer unterzeichnet: Sigmund Jähn, der erste deutsche Fliegerkosmonaut, manchen vielleicht nur bekannt durch den Film "Goodbye, Lenin !"

Volker Steinbacher, 29.5.2007 


Autogrammkarte Thomas Reiter



Thomas Reiter, Wahnbek
2006