Deutschland Berlin ![]() Lieber Volker, gestern (14.7.03) haben wir den Stein abgelegt! Und natürlich viele Photos gemacht. Ich bin so oft dahin gefahren, um einen guten Ablageort zu finden. Auf der Kolonnenbrücke war unmöglich, an einem Baum, in/auf einem Baum am Fuss der Brücke gings auch nicht, an einem anderen Baum (sicherer) wollte ich auch nicht, der Kontakt zur Brücke war mir wesentlich. Wir haben ihn jetzt von der Brücke herabgelassen (an einem Bindfaden!), auf den Kopf eines Stützpfeilers. Mit der Hand kommt man nicht ran, ![]() ![]() ------- Die Kolonnenbrücke, direkt bei uns hier (ich komme auf gar keinen anderen Ort…); Blick nach unten: auf riesige Bauarbeiten zu einer Zubringer-schnellstrasse zum Potsdamer Platz, glaube ich, Blick an die Ecke der Brücke: hinter Grün verborgen ein riesiger Klotz: Hitlers "Großbelastungskörper", denn unter der Brücke sollte auf eben erwähnter Trasse eine Nazi-Prachtstrasse zu Speers "Germania" verlaufen; mit dem Großbelastungskörper wurde der Berliner Sandboden getestet; Blick Richtung Norden: Silhouette Potsdamer Platz; Blick Richtung Osten: Kreuzberg mit Denkmal der Befreiungskriege von Napoleon; die Kolonnenstr. selber heißt so, weil sie im 19. Jahrhundert weit hinterm Berliner Stadtrand im Tempelhofer Feld Aufmarschstraße, ![]() Eva von Kügelgen, Berlin |