Projektbeschreibung


 




Welt Auge - Der Weg der Steine

Augensteine

Steine werden auf dem ganzen Erdball abgelegt.
Damit sie „sehen“, wurde ihnen ein Auge aufgemalt.
Die Überbringer, Reisende aller Art, wählen einen Ort aus und legen den Stein ab.
Jeder Stein, seine Position und Umgebung, wird dokumentiert.
Der Stein bleibt, sein Auge aus Tusche wird beim nächsten Regen verschwinden.



Idee und künstlerische Leitung: Volker Steinbacher
Technische Leitung: Gerald Wingertszahn







Das Procedere:

1. Steine werden mit Augen bemalt. Alle Steine stammen aus Mirabel/Frankreich.

2. Die Steine gehen auf Reisen:
Mit dem Auto, der Post, dem Flugzeug und auf jede andere Weise.
Der Überbringer bzw. der Empfänger legt den Steine an einen Platz eigener Wahl.
Das kann ein herausragendes Kultur-oder Naturmonument, ein Ort der Trivialkultur aber
auch eine Müllhalde sein, ein Kriegsschauplatz ebenso wie eine Feriensiedlung.

3. Zwei Fragen werden beantwortet:
Wo liegt der Stein?
Was „sieht“ der Stein?
Jede Steinablage wird protokolliert.
Das Protokoll umfaßt einen kurzen Text, Fotoaufnahmen und andere Originaldokumente.¹

4. Der Überbringer überläßt dem Projekt „Der Weg der Steine“ die Nutzungsrechte für alle Publikations- und Darstellungsformen und bestätigt, daß er über die entsprechenden Nutzungs- bzw. Urheberrechte seines Beitrages verfügt.

5. In jedem Land der Erde soll mindestens ein Stein abgelegt werden.²

6. Das Projekt wird dokumentiert:
- als Internetseite www.wegdersteine.de.
- als virtuelle Reise bei google earth.
- als pdf-Datei. Jedes Protokoll wird auf einer DIN A 4 Seite dargestellt.




¹ Urheber der Texte und Fotoaufnahmen muß der Steinablegende sein. Fremdtexte (außer gekennzeichneten Zitate) sowie Fotos von Autoren aus Lexika, Internet und anderen Quellen können nicht verwendet werden.

Die Initiatoren behalten sich vor, einzelne Protokolle nicht in die Dokumentation aufzunehmen. Gründe hierfür sind z.B.:
- an entsprechendem Ort oder Staat liegen bereits ein oder mehrere Steine,
- die Dokumentation enthält keine für Andere relevante Information,
- die Dokumentation diskriminiert bestimmte Ethnien, Volksgruppen und Religionen,
- die Dokumentation ist kriminell oder ruft zu Straftaten auf,
- die Dokumentation verletzt Urheberrechte.
- die in der Dokumentation gemachten Angaben sind falsch.

Teilnehmer sind ausschließlich natürliche Personen. Vereine, Parteien, Unternehmen und Organisationen, die bestimmte politische, religiöse oder ökonomische Interessen verfolgen, sind von dem Projekt ausgeschlossen. Werbung ist nicht statthaft.

² Als Staat wird definiert:

Eigenes Staatsvolk, eigenes Territorium (souverän oder besetzt) und eigene Staatsorgane
und
Mitglied bzw. Vertretung bei den Vereinten Nationen
und/oder
Nennung auf der Liste des Deutschen Auswärtigen Amtes
und
Annerkennung durch die Mehrzahl der anerkannten Staaten.

Als Land wird definiert:

Alle Staaten, Kolonien, Besitzungen, Treuhandgebiete, Staaten und Territorien mit strittigem Status, Internationale Territorien und Sonstiges. Außerdem werden nicht mehr existierende Staaten gelistet, sofern dort bereits ein Stein abgelegt wurde. Die Liste wird entsprechend der politischen Veränderungen ständig aktualisiert.



weiter zu Staaten